Edle Tropfen und Gipfelpanorama
Genuss in Weiß
Von hier oben auf der Villanderer Alm sieht man sie alle dicht beieinanderstehen, die Bergklassiker der Dolomiten: Schlern, Platt- und Langkofel, Sellastock, Geislerspitzen und Peitlerkofel. Sie sind eingepackt in wohliges Weiß, einer dicken Schicht aus frischem Schnee.
Genauso wie die Villanderer Hochalm selbst mit ihren 1.750 Metern Höhe. Sie ist die kleine Schwester der Seiser Alm, ihr Gegenüber quasi und ein bisschen auch ihr Gegenteil. Hier gibt es sanften Tourismus ohne Liftanlagen, dazu jede Menge Weite und Ruhe: Entspannung für die Ohren, die Augen, die Seele.
Noch sind die Berggipfel auf der anderen Seite des Eisacktals in Wolken gehüllt, aber immer wieder reißt der Himmel auf und die Sonne lässt das Weiß funkeln und glitzern. Von der Gasserhütte herüber wehen italienische Sprachfetzen, Südtiroler Dialekt, aber auch Sächsisch und Fränkisch sind zu hören. Das fröhliche Grüppchen, dass sich hier gerade versammelt, hat guten Grund für beste Stimmung. Nicht weniger als „Snow & Wine“ steht für sie auf dem Programm. In den nächsten Stunden werden sie einige der besten Eisacktaler Weine verkosten, regionale Spezialitäten essen, Musik hören, durch den Schnee spazieren – eine gute Zeit haben mit Freunden, Verwandten und neue Bekanntschaften.
Genauso wie die Villanderer Hochalm selbst mit ihren 1.750 Metern Höhe. Sie ist die kleine Schwester der Seiser Alm, ihr Gegenüber quasi und ein bisschen auch ihr Gegenteil. Hier gibt es sanften Tourismus ohne Liftanlagen, dazu jede Menge Weite und Ruhe: Entspannung für die Ohren, die Augen, die Seele.
Noch sind die Berggipfel auf der anderen Seite des Eisacktals in Wolken gehüllt, aber immer wieder reißt der Himmel auf und die Sonne lässt das Weiß funkeln und glitzern. Von der Gasserhütte herüber wehen italienische Sprachfetzen, Südtiroler Dialekt, aber auch Sächsisch und Fränkisch sind zu hören. Das fröhliche Grüppchen, dass sich hier gerade versammelt, hat guten Grund für beste Stimmung. Nicht weniger als „Snow & Wine“ steht für sie auf dem Programm. In den nächsten Stunden werden sie einige der besten Eisacktaler Weine verkosten, regionale Spezialitäten essen, Musik hören, durch den Schnee spazieren – eine gute Zeit haben mit Freunden, Verwandten und neue Bekanntschaften.